Planung
- Die Komplettregale werden mit vormontieren Rahmen geliefert.
 
- Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten je Regalboden.
 
- Bei Übereckbau mit Eckverbindern verringert sich die Fachlast der Auflagen um 1/3.
 
 
 | 
Sicherheit
            Regale mit einem Höhen/Tiefen-Verhältnis größer 5:1 müssen gegen kippen gesichert werden. 
Beispiel: Ein Regal mit einer Tiefe von 300 mm und einer Höhe von 2.000 mm muss durch eine Wandverankerung gesichert werden.
            Auf alle Edelstahl- und Aluminiumregale geben wir 2 Jahre Garantie auf die Standfestigkeit. 
 | 
Aufbaumaße der Aluminiumregale
Grundregal: Längenangaben sind Istmaße 
Anbauregal: Längenangaben sind  - 25 mm zu rechnen, da nur 1 Regalständer 
Rahmentiefe gesamt: Nenntiefe = Rahmentiefe, Bodenmaß = Nenntiefe abzüglich 60 mm 
Feldlast: bei Einzelregalen max. 800 kg, bei Reihenregalen max. 600 kg je Regal 
Fachlast: 150 kg, ab Länge 1025 mm Fachlast 120 kg. 
            Böden im Raster 150 mm einhängbar 
Beispiel: 
Grundregal Länge 1200 mm hat eine tatsächliche Länge von 1200 mm, inkl. der zwei Regalständer. 
Anbauregal Länge 1200 mm hat eine tatsächliche Länge von 1175 mm, da nur 1 Regalständer. 
            Ein Grundregal 1200 mm und ein Anbauregal 1200 mm haben ein Gesamtaußenmaß von 2375 mm inkl. der Regalständer. 
 |